Zeitschrift, Mittelalter 2024/2

Miriam Derungs: Der Mäuseturm vor Güttingen TG – «… ein alt gewaltig Plockhausz …»
Auswertung der mittelalterlichen Funde und Befunde der Tauchuntersuchungen
des Amts für Archäologie Thurgau 2008, 2012 und 2017–2020

Etwa 250 m vor Schloss Güttingen TG befindet sich im Bodensee eine künstlich erhöhte, trapezförmige Untiefe von 30×25 m mit den Überresten des sog. Mäuseturms. Als Erbauer dieser Anlage werden die Freiherren von Güttingen vermutet, die zwischen 1159 und 1357 auch die Burgen Kachel/Güttingen und Moosburg am Seeufer errichteten.

Das bereits aus der Luft erkennbare 15×15 m grosse Quadrat aus massiven Pfählen bildete die Stütze des in der ersten Hälfte des 11. Jh. errichteten Turmes (Phase 1). Zu dieser Zeit war der Bau von fünf Pfahlreihen umgeben und aufgrund des mutmasslichen damaligen Bodenseespiegels muss zumindest in Phase 1 die Kuppe der Untiefe teilweise über Wasser gelegen haben (393,6 m ü. M.), sonst hätte sich keine Kulturschicht (Schicht 5) gebildet.

Der für Phase 2 (um 1150) angenommene leichte Anstieg des Seespiegels und die angegriffene Bausubstanz des Turms führten zu einem Neubau mit einer veränderten Fundamentbauweise. Hierfür wurde die Untiefe im Süden durch eine Steinschüttung vergrössert, die die inneren drei Pfahlreihen teilweise oder vollständig verschüttete. Die Anordnung der Pfahlreihen wurde angepasst und durch einen äusseren Graben sowie eine weitere Pfahlreihe ergänzt. Das Fundament setzte sich aus einer mit Steinen verfüllten Blockbaurost-Konstruktion zusammen, die seitlich von den mächtigen Eichenpfählen des Quadrats gestützt wurden. Auf diesem, über das Wasser ragenden, stabilen Fundament oder Sockel wurde ein ca. 12×12 m grosser Blockbauturm errichtet. Datierende Funde und Befunde unterstützen eine zweiphasige Nutzungsdauer der Untiefe im Mittelalter.

Vergleichsbeispiele aus dem Bodensee und dem Vierwaldstättersee verifizieren einerseits die Fundamentbauweise von Gebäuden im Wasser. Anderseits zeigen sie, dass im 11.–13./14. Jh. in Schweizer Gewässern häufiger Türme aus Holz oder Stein errichtet wurden. Die Schleifung des Mäuseturms ist anhand der belassenen, zweilagigen Holzrostkonstruktion und der wenigen nach 1275 datierten Funde und Befunde nach 1300 anzusetzen. Die wehrhaften, hölzernen Wohntürme in Schweizer Gewässern sind Zeugen des frühen Burgentyps Holz- und Erdburg auf künstlich angeschütteten Hügeln, die im Verlauf des 12. und 13. Jh. aufgelassen wurden.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2024/2

 

Zeitschrift, Mittelalter 2024/1

Christoph Reding, Gabriela Güntert, Caroline Diemand: Gesichert für die Zukunft: Die Sanierung der Ruine Farnsburg 2019–2023

 

Gesichert für die Zukunft: Die Sanierung der Ruine Farnsburg 2019–2023

In der 1. Hälfte des 14. Jh. errichteten die Grafen von Tierstein eine ausgedehnte Grundherrschaft, in deren Mittelpunkt die Farnsburg lag. Nach dem Aussterben der Grafen wechselte diese an die Freiherren von Falkenstein. 1444 wurde die Farnsburg durch die Eidgenossen belagert. 1461 konnte die Stadt Basel Burg und Herrschaft erwerben und erhob sie zur Landvogtei. 1798 brandschatzte die Bevölkerung die Farnsburg, worauf sie rasch zur Ruine wurde. Ab 1930 erfolgte die Freilegung der Anlage und danach die mehrfache Restaurierung und Sanierung. Heute ist die Farnsburg ein beliebtes Ausflugsziel und ein Wahrzeichen des Oberbaselbietes.

Die Burganlage besteht aus einer Ober- und einer Unterburg, die durch einen grossen Graben vom Bergplateau abgetrennt wird. Auf der Oberburg erhob sich ein mächtiger Palas, von dem heute vor allem seine als Schildmauer ausgebildete Südwand erhalten ist.

Auf Basis eines langfristigen Programms zum Erhalt der Baselbieter Burgen und Ruinen ist die Farnsburg nun von 2019–2023 mit grossem Aufwand saniert worden. Ziele der umfassenden Arbeiten waren der Erhalt des baukulturellen Erbes, die Sicherheit der Besuchenden, die verbesserte Inszenierung der Baureste, die Aufwertung der Anlage als Freizeitort, als Landschaftserlebnis sowie als Naturstandort. Dazu gehörten auch die erstmalige bauarchäologische Dokumentation und Untersuchung der Baureste, die wichtige Neuerkenntnisse zur Baugeschichte der Burg erbrachten. Bemerkenswert ist etwa, dass schon im 12./13. Jh. auf dem Ausläufer des Farnsberges eine Burg gestanden haben muss. Hervorzuheben ist zudem der wissenschaftliche Nachweis der Zerstörung der Farnsburg im Erdbeben von 1356 sowie die Datierung des Baus des Palas mit Schildmauer in den Zeitraum zwischen 1375 und 1413.

Der instabile geologische Untergrund und tiefgründige Schäden am Bauwerk machten die Sanierung 2019–2023 für alle Beteiligten zu einer grossen Herausforderung. Hinzu kam, dass sich die Farnsburg aufgrund ihrer bewegten Restaurierungs- und Sanierungsgeschichte überaus stark von der Ruine zum gebauten Monument gewandelt hatte und heute über nur noch wenig sichtbare burgenzeitliche Bausubstanz verfügt. Daher kamen für die Ruinenpflege oftmals unkonventionelle Baulösungen zur Anwendung. Dank dem grossen Einsatz des sehr erfahrenen Fachpersonals konnte die Sanierung erfolgreich abgeschlossen werden. Die Einrichtung eines multimedialen Vermittlungssystems wird das Projekt abrunden und künftig der Bevölkerung die Geschichte der Farnsburg näherbringen.

 

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2024/1

Zeitschrift, Mittelalter 2023/4

Armand Baeriswyl: Schloss Burgdorf – neue Erkenntnisse zur Bau- und Nutzungsgeschichte der zähringischen Burg

Heinrich Boxler: Von der Burg zum Schloss. Ein Beitrag zur Unterscheidung von Burg und Schloss aus der Sicht der Burgnamenforschung

 

Schloss Burgdorf – neue Erkenntnisse zur Bau- und Nutzungsgeschichte der zähringischen Burg

Bei der Sanierung der Burganlage von Burgdorf 2018 bis 2020 kam es zu boden- und bauarchäologischen Untersuchungen durch den Archäologischen Dienst des Kantons Bern. Die Untersuchungen zeigten, dass die 1985 von Jürg Schweizer vorgestellten Erkenntnisse weiterhin gültig sind: Die Burg entstand um 1200 unter Herzog Bertold V. von Zähringen neu, und die drei Hauptbauten aus jener Epoche, der Bergfried, der Palas und die ebenerdige Halle haben sich bis heute erhalten.

Die Untersuchungen brachten aber auch neue Erkenntnisse. So konnte archäologisch nachgewiesen werden, dass die bestehende kyburgische Ringmauer aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. einen zähringerzeitlichen Vorgänger hat. Zentral ist die Erkenntnis, dass die zähringische Kernburg wohl bereits eine Vorburg im Westen und eine Vorburg im Osten besass. Eine Mauer trennte die Kernburg von einer rund 5 m tiefer liegenden östlichen Vorburg ab. Diese war in der nördlichen Ringmauer mit einem Tor ausgestattet.

Ein zähringischer Mauerrest führt ausserdem zur Vermutung, dass diese Vorburg im Osten mit einem Steingebäude abgeschlossen wurde, dessen Nachfolger das heute noch bestehende kyburgische Steingebäude wäre. In der westlichen Vorburg gab es bereits in der Zähringerzeit einen imposanten Torturm (mit Tordurchgang und möglicherweise Wohngeschossen darüber), der 1559 durch ein kleineres Exemplar ersetzt wurde. Kurz: die Burg um 1200 bestand aus einer Kernburg und zwei Vorburgen, und diese enthielten wahrscheinlich je ein Tor und einen repräsentativen mehrgeschossigen Steinbau.

In Burgdorf wurde um 1200 eine pfalzartige «Residenzburg» errichtet. Anlagen dieser Rangordnung waren darauf ausgelegt, als «temporäre Regierungssitze» von Fürsten oder Königen zu funktionieren. In den Zeiten dazwischen standen sie leer, bewacht von sogenannten Burgmannen, Ministerialen, die vom hochadligen oder königlichen Burgherrn mit der Aufgabe der Burghut betraut waren. Sie hatten Residenzpflicht und lebten in der Burg. Dafür erhielten sie nicht nur ein Dienstlehen ausserhalb der Burg, sondern einen in der Burg gelegenen Wohnsitz von hofartiger Grösse, der sich durch entsprechende Baumerkmale auszeichnete. Die Steinbauten in den zwei Vorhöfen der Schlossanlage von Burgdorf waren womöglich Burgmannensitze.

 

Von der Burg zum Schloss. Ein Beitrag zur Unterscheidung von Burg und Schloss aus der Sicht der Burgnamenforschung

Im Mittelalter werden die bewohnten Wehrbauten im deutschsprachigen Raum gemeinhin als Burg, später als Veste und gegen Ende der Epoche als Schloss bezeichnet. Mit dem Namen Burg wurden frühe Städte bezeichnet. Seit dem Aufkommen der Burgen schränkte sich diese Bezeichnung immer stärker auf Wehrbauten ein, während nun für die wehrhafte Siedlung der Name Stadt gebraucht wurde. Während im Begriff Burg bewusst oder unbewusst die Bedeutung von «bergen, schützen» mitschwingt, geht das Wort Veste auf das Adjektiv fest zurück und bezeichnet etwas Kraftvolles, Abwehrendes. Diese neue Bezeichnung entsprach dem gesteigerten Bewusstsein von Wehrhaftigkeit, wie es dem Adligen des Hochmittelalters entsprach. Der Wechsel könnte vielleicht auch etwas mit dem Wechsel vom Holzbau zum Steinbau zu tun haben. Vielleicht steckt aber hinter den Wörtern Veste und Schloss nur eine neue Namenmode, wie man sie dann wählt, wenn ein Wort seine Strahlkraft verloren hat. So wird beispielsweise aus dem Coiffeurgeschäft eine Hair Lounge.

Bei den Burgnamen dürfte vor allem das gewachsene Standesbewusstsein des Adels zur neuen Bezeichnung Schloss geführt haben. Schon im 11. Jh. begnügten sich die Adligen meist nicht mehr mit ihren Vornamen allein. Sie wählten einen Beinamen, mit dem sie Besitzansprüche geltend machten. Graf Hartmann wurde zum Grafen Hartmann von Kyburg. Das wachsende Selbstbewusstsein des Hochadels führte seit dem 12. Jh. zu Prunk- und Trutznamen, wie sie bald auch vom niederen Adel gewählt wurden. In der Folge konnte man dem Burgnamen nur noch mit einem vorangestellten Hohen- neuen Glanz verleihen. Danach war eine weitere Steigerung des Wortes nicht mehr möglich. Es ist die Zeit, in der die Adligen ihren Wehrbau als Schloss zu bezeichnen begannen. Wehrbauten, die noch bewohnt waren, sowie herrschaftliche Bauten der Neuzeit bezeichnete man nun als Schlösser. Unbewohnte oder abgegangene Wehrbauten hingegen blieben Burgen.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2023/4

Band 47

Iris Hutter: Schöner Wohnen. Standesgemässes Wohnen zwischen 900 und 1600 anhand der Anlagen Altenburg, Burg Klingen und Schloss Altenklingen

Der Thurgau ist reich an Burg- und Schlossanlagen auf Grund der kleinteiligen und wiederholt wechselnden Herrschaftsverhältnisse in der Region. Diese Burgendichte ermöglicht weiterführende Forschungsfragen zu Wohnsituationen der privilegierten Elite, dem sogenanntenAdel. Dazu archäologisch und bauarchäologisch untersucht und ausgewertet wurden die drei Anlagen Ruine Altenburg, Burg Klingen und Schloss Altenklingen, die sich nahe beieinander in der Region Märstetten befinden. Sie geben Einblicke in die Wohnbedürfnisse und Baumöglichkeiten ihrer Besitzerinnen und Besitzer in ihren unterschiedlichen Erbauungszeiten. Besonderes Augenmerk lag auf den Aspekten Repräsentation, bemerkenswerte Baulösungen, Wehrhaftigkeit und religiöse Selbstdarstellung. Es ist zudem gelungen, die Burg Klingen zu lokalisieren und die drei Anlagen erstmals in einem Forschungskontext einzubinden.

Zeitschrift, Mittelalter 2023/3

Urs Lendenmann: Ludwig Tress – Bauleiter des Burgenvereins und Künstler

Werner Bellwald / Jakob Obrecht: «…wechterheuslin hat ess in disen felsen gehouwen…» Der «fluchtburgartige» Wachtposten von Marungglii bei Albinen (Territorium Gemeinde Leuk/VS)

 

Ludwig Tress – Bauleiter des Burgenvereins und Künstler

Für die Restaurierung der Ruine Jörgenberg im Bündner Oberland suchte der Burgenverein 1930 einen Bauleiter. Ludwig Tress aus Deutschland, geboren 1904 in Darmstadt, war damals seit einigen Monaten wegen der Wirtschaftskrise arbeitslos und besass bereits Erfahrung in der Restaurierung von Burgen und Schlössern. Er wurde sofort eingestellt und wirkte 1930 – 1932 bei der Restaurierung von mehreren Burgen mit: Jörgenberg (GR), Farnsburg (BL), Ruine Pfeffingen (BL), Hohentrins (GR), Ruine Schenkenberg (AG), Turm von Santa Maria di Calanca (GR) und der Ruine Wartau (SG). Er war ein energischer und streitbarer junger Mann. Mehrfach wurde über Auseinandersetzungen mit Unternehmern berichtet, welche mit den Renovationen beauftragt waren. Ludwig Tress interessierte sich auch brennend für Geschichte und führte unbeauftragte archäologische Ausgrabungen durch.

In der Gemeinde Wartau, wo er 1932 die Restaurierung der Burgruine leitete, ist er auch heute nach gut 90 Jahren unvergessen. Dies ist einem Streich gedankt, den er der lokalen Bevölkerung spielte. Er fingierte den Fund eines goldenen Kegelspiels, welches gemäss der Sage bei der Burgruine vergraben sein sollte.

Für Ludwig Tress wurde Kunst immer wichtiger. Er malte in seiner Freizeit und liess im Wartau eine Schachtel mit Bleistift-, Farbstift- und Tuschzeichnungen, Aquarellen und Ölbildern zurück. Danach verlor sich seine Spur. Gemäss Erzählungen sei er nach Deutschland zurückgekehrt und im Russlandfeldzug ums Leben gekommen.

Tatsächlich wohnte Ludwig Tress bis 1935 in Schaan (Liechtenstein) und betrieb ein Geschäft für Spielwaren und Holzkunst. Anschliessend heiratete er in Gehlberg (Thüringen, Deutschland) eine Fabrikantentochter. Das Paar hatte zwei Kinder, aber die Ehe wurde 1956 geschieden. Unmittelbar darauf heiratete Ludwig Tress wieder. Trotz drei Kindern hielt auch die zweite Ehe nur kurz.

Von seinem späteren künstlerischen Schaffen ist ein Flügelaltar in der Bergkirche Gehlberg von 1952 und ein Wandbild des heiligen Laurentius von 1958 in Schweina (Thüringen) bekannt. Gestorben sei Ludwig Tress wohl um 1972.

 

«…wechterheuslin hat ess in disen felsen gehouwen…» Der «fluchtburgartige» Wachtposten von Marungglii bei Albinen (Territorium Gemeinde Leuk/VS)

Abseits der bekannten Burgen und Schlösser existieren im Gelände Kleinanlagen verschiedener Zeitstellung. Bei Albinen oberhalb Leuk VS liegt versteckt in einem Wald, an einem Fels klebend, eine Kleinstanlage von ca. 2 auf 3 m und um die 4 m Höhe. Sie war bislang nur der lokalen Bevölkerung geläufig und soll nun unter dem Patronat des örtlichen Kulturvereins «Altes Albinen plus» erforscht werden. Das bisher als «Räuberhöhle» gehandelte Objekt erinnert an eine kleine Fluchtburg, dürfte aber einen militärischen Beobachtungs- und Verteidigungs- bzw. Sperrposten darstellen. Zwei davon sind am nahen Gemmipass bereits erfasst, offenbar Elemente eines bisher unbekannten Dispositivs an einem der Einfallstore ins Wallis. Diese und weitere Vergleichsbespiele bei Lukas Högl (1986) legen, unterstützt durch chronikalische Abbildungen und zeitgenössische Berichte, eine Datierung ins 15./16. Jh. nahe. Doch steht die Untersuchungskampagne am Objekt mit naturwissenschaftlichen Daten noch aus.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2023/3

Zeitschrift, Mittelalter 2023/2

Christian Auf der Maur / Ulrike Gollnick: Der Turm von Hospental UR. Neue boden- und bauarchäologische Befunde

Katharina Schäppi: «In Beringen hat es ouch einen werhaften turn mit einem graben umbgeben» – Chronik einer Entdeckung

 

Der Turm von Hospental UR. Neue boden- und bauarchäologische Befunde

Der um 1277 erbaute Turm von Hospental ist das baukulturelle Wahrzeichen des Urserntals. Die Eigentümerin, die Korporation Ursern, machte ihn mit dem Einbau eines Treppenturms der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die dadurch notwendigen Untersuchungen der Jahre 2021–2022 ergaben neue Erkenntnisse. Die Nutzung des Plateaus beginnt schon einige Zeit vor der Erbauung der Turmfestung und steht im Zusammenhang mit mutmasslichen Rodungen um die Jahrtausendwende. Eine erste Bebauung mit Mörtelanwendung folgt und eine Grubenstruktur ergänzt sie. Lediglich einzelne Tierknochenfragmente und Eisennägel sind nutzungszeitlich, während pflanzliche Makroreste eine Funktion als Stall nahelegen. Die Baute dürfte zwischen dem 11. und frühen 13. Jh. entstanden sein und wird direkt vom Bau der Turmfestung abgelöst.

Der Turm weist eine Grundfläche von 10 x 7,6 m, eine noch vollständige Höhe von knapp 18 m und eine Mauerstärke von bis zu 2 m auf. Eine teils erhaltene Umfassungsmauer und ein Halsgraben ergänzen den Bau. Er wies ursprünglich vier Vollgeschosse und einen Dachraum auf. Über einen Hocheingang gelangte man ins zweite Geschoss, von dem der Lagerraum (?) im untersten Geschoss und das darüberliegende, in drei Kammern unterteilte Wohngeschoss erreicht werden konnte. Der Raum im Westen beherbergte vermutlich die Küche mit Schüttstein und den Zugang zum Aborterker. Die Konstruktion von übereinander liegenden holzverkleideten Kammern mit eingezogenem Zwischenboden in der östlichen Hälfte des Geschosses erschliesst sich aus horizontalen und vertikalen Mörtelbrauen. Das vierte Geschoss diente wohl als Amts-, Wach- und/oder Arbeitsraum. Durch die verriegelbare Türöffnung in der Nordwand erreichte man die hölzerne, das Turmgeviert umfassende Wehrlaube. Die Pfetten des Satteldachs lagen auf den zu niedrigen Giebeln hochgezogenen Längsseiten des Turmes. Funde aus dem Turm und umliegenden Areal verdeutlichen die Nutzung des Bauwerks im späten 13. und 14. Jh.

Als Residenz des stellvertretenden Amtsträgers der Vogteirechte ist die wehrhafte Turmfestung ein wichtiges Beispiel eines spätmittelalterlichen Repräsentationssitzes inneralpiner Prägung mit Kontrollfunktion über einen transalpinen Handelsweg. Dabei widerspiegelt er die Geschichte einer sozialpolitischen Entwicklung eines nach Autonomie strebenden Hochtals, das in die Ränkespiele verschiedener Parteien aufgrund seiner Lage an einer neu erschlossenen Transitroute gerät. Ein kurzer Aufstieg der Macht und ihr nachfolgender Zerfall, dem sich das Bauwerk als Denkmal stoisch widersetzt.

 

«In Beringen hat es ouch einen werhaften turn mit einem graben umbgeben» – Chronik einer Entdeckung

Das Schloss Beringen galt bislang als bescheidene Niederungsburg. Der Turm des 13. Jh. und ein Fachwerkbau von 1466/67d beherbergen das Ortsmuseum Beringen. Um Platz für den wachsenden Sammlungsbestand zu schaffen, wurde 2003 die Nachbarliegenschaft Steig 5 gekauft. Der von aussen unscheinbare Bau sollte abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Bei einer Begehung durch die Archäologie zeigte sich im rückwärtigen Gebäudeteil des Abbruchobjektes ein spätmittelalterliches Fachwerk. Bei der Baggersondierung im Aussenbereich kam eine Mauer zum Vorschein. Es handelte sich um eine bislang unbekannte Umfassungsmauer mit anschliessendem Graben. Letzterer ist in einer Urkunde von 1394 erwähnt, wonach der Turm zu Beringen mitsamt Graben an einen Bauern überging. Diese Schriftquelle führte zur Annahme, dass das Schloss ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von Adeligen bewohnt war.

Die Bauuntersuchungen ergaben, dass sich nordseitig in der Liegenschaft ein Fachwerkbau von 1472/73d erhalten hatte. Er schloss an den sechs Jahre jüngeren Bau an und verdoppelte dessen Volumen. Das Gebäude verfügte über ein fast 4 m hohes Erdgeschoss und ein vorkragendes Obergeschoss. Trotz der für die Ortsgeschichte und darüber hinaus wichtigen Baubefunde wurde die Steig 5 abgebrochen.

Bei der Grabung kamen im Innern der Umfassungsmauer letzte Reste von Pfostenbauten und Grubenhäusern zum Vorschein. Sie datieren ins Früh- oder Hochmittelalter. Ein Keller mit Mauerwerk im Ährenverband aus dem 12. oder 13. Jh. wurde von der Umfassungsmauer geschnitten. Der Ausbau zu einer wehrhaften Niederungsburg fand wohl gleichzeitig mit dem Bau des Turmes in der zweiten Hälfte des 13. Jh. statt. In der Grabenverfüllung lagen Geschirrkeramik und Nuppenglasfragmente in einer Qualität und Menge, wie sie im Kanton sonst nur aus der Stadt Schaffhausen bekannt sind.

Die neuen Untersuchungen zeigen, dass bis im 16. Jh. eine wohlhabende Bewohnerschaft im Schloss Beringen lebte. Dabei dürfte es sich um die Nachfolger der Adelsfamilie Hün handeln, welche im 15. Jh. als Vögte in Beringen amteten.

Die Hün sind anhand von Schriftquellen ab 1374 mit dem sogenannten Achdorferhof zu Beringen in Verbindung zu bringen. Der Hof ging in ungebrochener Linie an die Nachfahren der Hün über, bis er 1520 an die Stadt verkauft wurde. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass es sich beim Achdorferhof um das Schloss Beringen handelt und dieses im Spätmittelalter als Vogteisitz diente.

Ein Teil der Umfassungsmauer und des Grabens konnten erhalten und in den angepassten Neubau integriert werden.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2023/2

Zeitschrift, Mittelalter 2023/1

Regula Schmid: Gelegenheit macht Söldner. Kriegsdienst als Möglichkeit und Beruf im Spätmittelalter

Mathijs Roelofsen: In Gesellschaft Krieg führen: die Freiburgischen Reisgesellschaften im 15. Jahrhundert

Peter Niederhäuser: Schweizer Adlige im Fürstendienst

André Holenstein: Der Solddienst der Eidgenossen im Licht der Allianzpolitik des Corpus Helveticum in der frühen Neuzeit

 

Gelegenheit macht Söldner. Kriegsdienst als Möglichkeit und Beruf im Spätmittelalter

Im Spätmittelalter häuften sich die Möglichkeiten, mit Krieg Geld zu verdienen. Zusätzlich zur rechtlich verankerten Pflicht, den Krieg körperlich und finanziell mitzutragen, richteten Männer und Frauen in Stadt und Land ihre Erwerbstätigkeit vermehrt auf den Krieg aus. Dazu gehörte auch der Kriegsdienst auf Vertragsbasis. Im Übergang zur frühen Neuzeit wurde der Kriegsdienst von einer Gelegenheit, vorübergehend Geld zu verdienen zu einem Kriegshandwerk, das als Alternative zu den herkömmlichen Arbeitsbereichen zur Verfügung stand.

 

In Gesellschaft Krieg führen: die Freiburgischen Reisgesellschaften im 15. Jahrhundert

Die Stadt Freiburg im Üechtland stellt ein interessantes Beispiel militärischer Entwicklung in der zweiten Hälfte des 15. Jh. dar. In dieser Zeit gaben die städtischen Obrigkeiten der militärischen Rolle der sogenannten Reisgesellschaften, die an Zünfte und ländliche Pfarreien gebunden waren, immer mehr Gewicht. Diese Gesellschaften funktionierten nach den Prinzipien der Solidarität und der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen. Die Untersuchung der Dokumente im Bestand «Kriegssachen» des Staatsarchivs Freiburg zeigt, dass diese umfassende Reform u.a. eine bisher kaum untersuchte geographische Komponente beinhaltet: Die ländlichen und peripheren Gebiete bildeten Ende des 15. Jh. einen wichtigen Teil der Freiburger Truppen.

 

Schweizer Adlige im Fürstendienst

Auch wenn der militärische Charakter des mittelalterlichen Adels unbestritten ist, fehlen umfassendere Untersuchungen zur Situation in der Schweiz. Das sich im ausgehenden 15. Jh. etablierende Soldunternehmertum wirft die Frage nach dessen adlig-mittelalterlichen Wurzeln auf. Die spärlichen Hinweise auf das Soldwesen verdichten sich ab dem frühen 14. Jh. zu einem klaren Bild eines adligen Kriegsdienstes, der über Geld geregelt wurde. Vor allem habsburgische Quellen geben einen spannenden Einblick in Soldverträge, wo Adlige gegen klingende Münze teilweise erstaunlich grosse Truppen rekrutierten. Gerade in Kriegs- und Krisenzeiten waren die Habsburger auf solche Hilfe angewiesen, mussten dafür aber enorme Geldsummen aufbringen, die über Pfänder gedeckt wurden. Ab dem 15. Jh. banden Fürsten Adlige zunehmend über befristete Dienstverträge enger an sich, ehe dann im ausgehenden Mittelalter Provisionen und Pensionen zu neuen Formen von Diplomatie und Kriegspolitik führten.

 

Der Solddienst der Eidgenossen im Licht der Allianzpolitik des Corpus Helveticum in der frühen Neuzeit

Die Allgegenwärtigkeit von Söldnern aus dem Corpus Helveticum auf den europäischen Kriegsschauplätzen des 15. bis frühen 19. Jh. ist eine bekannte Tatsache der Schweizer Geschichte und ein zentrales Kapitel ihrer Migrations- und Verflechtungsgeschichte mit dem europäischen geopolitischen Umfeld. Weshalb wurde ausgerechnet das Corpus Helveticum ein grosses Söldnerreservoir und warum blieb es dies für so lange Zeit? Die Antwort muss den Solddienst aus dem Corpus Helveticum in den grösseren Zusammenhang der Mächtebeziehungen in Europa und in die Allianzpolitik der Orte einordnen.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2023/1

Zeitschrift, Mittelalter 2022/4

Mathias Seifert: Die Churer Torkel – letzte Zeugen des historischen Weinbaus

Verena Schaltenbrand Obrecht: Die Sondiergrabung in Mollis GL, Schiferen, im Herbst 1986

 

Die Churer Torkel – letzte Zeugen des historischen Weinbaus

Es ist ein Glücksfall, dass fünf der einst über 40 Churer Torkel, die Bezeichnung gilt im Bündner Rheintal für die Gebäude und die Baumpressen gleichermassen, noch bestehen. Der noch bis ins 20. Jh. praktizierten traditionellen Verarbeitung der Trauben ist es zu verdanken, dass zwei dieser Torkel samt den urtümlichen Pressen mit geringen Veränderungen im Zustand ihrer Bauzeit an der Wende vom 16. zum 17. Jh. erhalten sind.

Ein grosser Teil der für das 18. Jh. in Chur belegten Torkel dürfte im ausgehenden 16. Jh., wenn nicht neu gebaut, so doch erneuert worden sein. Die Bauten erhielten ein gemauertes Sockelgeschoss, häufig als Pfeilerbau ausgeführt. Als gemeinsames Merkmal ist die übereinstimmende Bauweise der liegenden Dachstühle mit den charakteristisch geformten Streben hervorzuheben, wie sie in den fünf erhaltenen Torkeln dokumentiert sind, und die in ihrer sorgfältigen Ausführung beeindruckende Zeugen der damaligen Zimmermannskunst darstellen. In gleicher Bauweise sind solche Dachstühle auch in Wohnhäusern der Churer Altstadt zu finden. Der gleiche Zeitraum ihrer Errichtung und der zum Teil luxuriöse Ausbau deren Wohngeschosse deutet ebenfalls auf wirtschaftliches Gedeihen Churs am Ende des 16. Jh. hin.

Zu den liegenden Dachstühlen, die im ausgehenden 16. Jh. plötzlich und in überraschend gleichförmiger Ausführung zu fassen sind, finden sich in Chur keine Vorgänger. Was an Holzbauten beim Stadtbrand von 1464 nicht zu Schaden kam, wurde bei den Feuersbrünsten des 16. Jh. (1574, 1576) ein Raub der Flammen.

Die erhaltenen Dachstühle stammen alle aus dem Zeitraum vom ausgehenden 16. bis 18. Jh.

Die vier erhaltenen hölzernen Weinpressen sind wahre «Methusalems» der Technikgeschichte. Es sind Geräte, die in römischer Zeit entwickelt wurden und die seither nach dem immer gleichen Bauplan konstruiert worden sind. Einmal errichtet, blieben sie über Jahrhunderte genutzt, wie die Altersbestimmung der hölzernen Bauteile ergab. Trotzdem mussten an den Pressen im Laufe des mehrhundertjährigen Gebrauchs wiederholt Balken ersetzt werden. Die an einer Presse ermittelten Daten reichen bis ins 14. Jh. und damit bis in die Zeit der erstmaligen Erwähnung dieses Torkels zurück.

 

Die Sondiergrabung in Mollis GL, Schiferen, im Herbst 1986

Im Bereich des Hofes Schiferen, Mollis/Glarus Nord, im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Linth, sind 1985 bei Aushubarbeiten für einen Hausneubau und 1986 anlässlich der Ausgrabung 25 Hufeisen/-fragmente aus dem 13. bis 18. Jh. und wenige weitere Fundstücke zum Vorschein gekommen. Die Hufeisen lagen auf der Oberfläche des in rund 1.2 m Tiefe anstehenden Auelehms. Dieses klebrige Material dürfte einst den Pferden die Eisen von den Hufen gerissen haben.

Belege für die Nutzung dieses Platzes sind zum einen neben den Hufeisenfunden eine feine Kalksplittschicht und grössere kantige Schottersteine auf dem erwähnten Auelehm und vor der Ausgrabung in der Nähe tief im Boden gefundene alte Baumstämme. Zum andern weist der Verlauf von alten Wegen in diesem Gebiet – Windengasse und Windengässlein – darauf hin, dass diese Fundstelle einst an einer evtl. bereits ab dem 1. Jh. n. Chr. und bis mindestens Ende des Mittelalters benutzten Route in Richtung Kerenzerberg lag.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2022/4

Zeitschrift, Mittelalter 2022/3

Christoph Rösch: Das Haus Schlossergasse 3 in Luzern und sein Dachwerk im Kontext

Kaspar Egli: Die spätgotischen Häuser von Lutter (Département Haut-Rhin) – Eine umfassende Studie von Marc Grodwohl

 

Das Haus Schlossergasse 3 in Luzern und sein Dachwerk im Kontext

Das bislang in die erste Hälfte des 16. Jh. datierte Dachwerk des grosszügigen Luzerner Altstadthauses Schlossergasse 3 konnte dank einer dendrochronologischen Neudatierung ins Jahr 1353 gesetzt werden. Hundert Jahre nach seiner Errichtung findet sich das Haus im Besitz von Angehörigen der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht Luzerns. Wenn das Stadthaus noch in der zweiten Hälfte des 15. Jh. höchsten repräsentativen Ansprüchen genügte, war dies zur Zeit seiner Erbauung zweifellos nicht anders. Es verlor seine hervorragende Stellung innerhalb der Luzerner Wohnhäuser erst im Verlauf des 19./20. Jh. Die historische Innenausstattung wurde in den 1940er- und 50er-Jahren grossteils ausgeräumt. Glücklicherweise blieb das Dach in seinem Ursprungszustand als bedeutender Zeuge des mittelalterlichen Zimmermannhandwerks erhalten.

Dieses kann anhand konstruktiver Merkmale einer Gruppe von Dächern zugewiesen werden, welche vom ausgehenden 13. bis ins 15. Jh. auf Gebäuden im heutigen Schweizer Mittelland, in Südwestdeutschland und im Elsass erstellt wurden. Allein in der Stadt Luzern und der Umgebung sind vier weitere dieser Dachwerke erhalten oder dokumentiert.

Die Dachwerke verfügen über Querbinder, die als Hängebünde oder in der Gesamtheit zusammen mit dem zentralen Längsbund als Hängewerk funktionieren. Als augenfälliges, in diesem Aufsatz verfolgtes Merkmal liegen im Dreieck von Binderbalken, Hängeholz und Bindersparren Unterzüge. Sie übermitteln die Dachlast an die Hängebünde, welche diese konzentriert an die Hauswände abgegeben. Zwischen den Hängebünden kommen den Unterzügen aufliegende, mit Holznägeln gesicherte Rafen oder am Dachbalken/Sattelholz arretierte Sparren vor. Entsprechend den Konstruktionsvarianten funktionieren die aufgehängten Unterzüge bei den Rafendächern zur Lastübertragung auf die Hängebünde, bei den Sparrendächern zur Längsaussteifung.

Dachwerke mit derart positionierten Unterzügen wurden auf verschiedenen Gebäudetypen (Profanbauten, Sakralbauten) mit unterschiedlichen Dachformen aufgerichtet. Sie vereinen Elemente von Rafen- und Sparrendächern und bilden so die Voraussetzung für spätmittelalterliche und neuzeitliche Konstruktionsweisen.

 

Die spätgotischen Häuser von Lutter (Département Haut-Rhin) – Eine umfassende Studie von Marc Grodwohl

Um 1530, nach dem Bauernkrieg, beginnt in Lutter eine neue Bauperiode mit gemauerten Gebäuden, zunächst mit Speichern und bald darauf mit Wohnhäusern. Die gemauerten Häuser des 16. Jh. waren zumeist zwei- und vereinzelt dreigeschossig und hatten ein mit Ziegeln gedecktes Satteldach ohne Walm. Das Erdgeschoss diente wirtschaftlichen Zwecken und in den Obergeschossen befanden sich die Wohnräume. Im Obergeschoss gab es einerseits eine Flurküche mit dem Herd, dem Backofen und dem Schürloch für den Stubenofen und andererseits die geheizte Stube und eine ungeheizte Kammer. Der Zugang in das Obergeschoss erfolgte auf der einen Traufseite des Hauses über eine hölzerne Aussentreppe und eine Laube. Es scheint, dass die Stallscheunen an das Wohnhaus angebaut waren, wobei es jeweils zwei separate Gebäude waren. Es sind also «falsche» Vielzweckbauten, fausse maison-bloc, oder anders gesagt ferme à bâtiments dissociés compacte. Die Stallscheunen waren von der Strasse zurückversetzte Ständerbauten, vermutlich gedeckt mit Schindeln.

Die Häuser des 16. Jh. waren reich im gotischen Stil verziert. Die Stuben hatten dreiteilige Staffelfenster und die Kammern Zwillingsfenster. Viele Fenster hatten im Sturz einen Kielbogen. Es gab auch den Vorhangbogen und das Stabwerk, und fast an jedem Haus finden sich mehrere Ecksteine mit Halbkugeln. Im 16. Jh. entsprechen die Verzierungen in Lutter dem Stil der Häuser im welschen Jura und in der Franche-Comté.

Nach 1600 zeigen sich technische Neuerungen herbeigeführt durch das Streben nach Komfort. Küche und Stube sind jetzt im Erdgeschoss, und die Stube ist unterkellert. Einige Treppenstufen führen zum Hauseingang. Man kommt zunächst in einen Vorraum und nicht mehr gleich in die Küche. Das obere Geschoss dient weiterhin dem Wohnen, der Wohnraum ist nun aber doppelt so gross. Die Scheune steht hinten im Hofraum und quer zum Haus. Es ist ein Mehrbauhof, das klassische Sundgauer Gehöft, wie man es im nördlichen Sundgau schon im 16. Jh. kennt. Die Verzierungen sind jetzt spätgotisch und im Stil der Renaissance des Oberrheins. Lutter hat gebrochen mit der Beziehung zum welschen Jura und sich nach Norden und nach Osten zum Rhein hin ausgerichtet.

Der Dreissigjährige Krieg erreicht 1633 das Oberelsass und der Hausbau kommt zum Erliegen. Nach dem Krieg, in der 2. Hälfte des 17. Jh., wird der Steinbau vom Fachwerk abgelöst. Man baut Vielzweckbauten, d. h. das Wohnhaus und das Ökonomiegebäude befinden sich nun unter demselben Dach. Der Vielzweckbau reflektiert den Druck des Bevölkerungswachstums, die verstärkte Parzellierung des Grundeigentums und den verminderten Bedarf nach Scheunen und Ställen. Die Fachwerkhäuser sind weitgehend schmucklos.

Die Steinbauphase in Lutter dauerte von 1530 bis 1630, d. h. vom Ende des Bauernkriegs bis zum Anfang des Dreissigjährigen Kriegs. Der Steinbau war während hundert Jahren ein glanzvolles Zwischenspiel, und dominieren das Ortsbild von Lutter noch heute.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2022/3

Zeitschrift, Mittelalter 2022/2

Christoph Rösch: Burgen im Kanton Solothurn – ein Überflug

Mirjam Wullschleger: Altreu – ein mittelalterliches Städtchen an der Aare

Andrea Nold: Solothurn – Leben und Arbeiten in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt

Daniel Gutscher: Oberbipp BE: Schloss Bipp – «…ganz ausgeplündert und verheert worden»

 

Burgen im Kanton Solothurn – ein Überflug

Der Flug über die Solothurner Burgen ist ein Flug über Landschaften unterschiedlicher naturräumlicher und herrschaftlicher Prägung. Zwangsläufig ergibt sich ein heterogenes Bild des greifbaren Baubestandes. Die unterschiedlichen Anlagen sind als Querschnitt des Burgenbaus vom 10. bis ins 15. Jh. im Gebiet des Mittellandes, des Juras und des Oberrheins zu verstehen, welcher von verschiedene Adelsfamilien geprägt wurde. Die Stadt Solothurn als Agitator und einigende Macht im Raum des späteren Kantons tritt erst im Verlauf des 15./16. Jh. sichtbar auf die Burgenbau-Bühne und damit in die Fussstapfen der früheren Herrschaftsfamilien. Nur eine Anlage wurde zur neuzeitlichen Festung ausgebaut. Die anderen Burgen wurden als Landvogteisitze den baulichen Bedürfnissen angepasst und unterhalten. Der private Ausbau mittelalterlicher Burgen zu neuzeitlichen Schlössern blieb eine Randerscheinung.

Schon bald nach 1900 setzte eine rege Auseinandersetzung mit den Burgruinen im Kanton ein. Für die jüngere Zeit ist die Forschungstätigkeit von Werner Meyer in den 1960er/70er-Jahren hervorzuheben. Im Rahmen verschiedener Ausgrabungen gewann Meyer burgenkundliche Erkenntnisse und Hinweise auf historische Entwicklungen im Besonderen, aber auch wichtige Resultate zur Entwicklung des mittelalterlichen Wohnbaus im Allgemeinen.

Noch weitgehend unerforscht sind die an die Hauptburg angefügten, tieferliegenden und ummauerten Vorburgareale, welche noch intakt oder auf Bildquellen erkennbar sind.

Neben der baulichen Entwicklung darf die Burg als Wohnstätte mit entsprechender Ausstattung und als Zentrum einer landwirtschaftlichen und vielleicht gewerblichen Produktion nicht ausser Acht gelassen werden. Die zahlreichen Ausgrabungen und bauhistorischen Untersuchungen führten zu einem Fundbestand, der erst in Ansätzen ausgewertet ist.

So bleibt als wenig überraschendes Fazit dieses Überflugs die Erkenntnis, dass viel Forschungsarbeit auf niedriger Flughöhe nötig ist, um das Wissen über die prägenden mittelalterlichen Bauzeugen zu erweitern.

 

Altreu – ein mittelalterliches Städtchen an der Aare

In der zweiten Hälfte des 13. Jh. gründeten die Grafen von Neuenburg-Strassberg das Städtchen Altreu auf ihren Besitzungen südlich von Selzach. Eine Ringmauer mit Doppelgraben umgab das 150 × 120 m grosse Stadtareal. Die zur Gasse hin orientierten Wohnhäuser waren in Mischbauweise aus Stein und Holz errichtet. Die auf etwa 350–450 Einwohner geschätzte Bevölkerung setzte sich aus Gewerbetreibenden, Handwerkern, Händlern und Landwirten zusammen. Gemäss der chronikalischen Überlieferung wurde Altreu 1375 zerstört. Tatsächlich lässt sich im Städtchen eine Brandkatastrophe in der zweiten Hälfte des 14. Jh. archäologisch nachweisen. Ob der Brand den «Guglern», einer Söldnertruppe, anzulasten ist, bleibt offen. Das endgültige Aus kam 1389, als die Stadt Solothurn die Herrschaft Altreu erwarb. Die neuen Herren hatten kein Interesse, die kleine Konkurrenzstadt wiederaufzubauen. So wurde das Städtchen aufgegeben und geriet in Vergessenheit.

 

Solothurn – Leben und Arbeiten in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt

Solothurn war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit die grösste und wichtigste Stadt im Kanton Solothurn. Sie war seit 1409 freie Reichsstadt, vergrösserte zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert vorwiegend mit friedlichen Mitteln ihr Territorium und trat als Stadtstaat 1481 der Eidgenossenschaft bei. Für das Stadtbild von Solothurn bestimmend waren die St.-Ursenkirche, deren Bau mindestens ins 11. Jh. zurückging, und die Stadtmauern aus dem 13. Jh. Neben weiteren öffentlichen und privaten Grossbauten gab es drei Badestuben. Die an der Aare gelegene Krutbadstube wurde im späten 15. Jh. gebaut, 1642 umgebaut und 1705 abgerissen. Neben dem Baden waren die Körperpflege und die medizinische Versorgung ein wichtiges Angebot der Badestube und des Baders. Weitere Gewerbe wie die Gerber, Schuhmacher oder Hafner konnten ebenfalls anhand von Funden und Befunden archäologisch nachgewiesen werden.

 

Oberbipp BE: Schloss Bipp – «…ganz ausgeplündert und verheert worden»

Schloss Bipp bildete zusammen mit der ins Frühmittelalter zurückreichenden Kirche Oberbipp das Zentrum der Herrschaft Bipp, lange Zeit frohburgisch, dann neuenburg-nidauisch, dann kyburgisch und schliesslich bernisch. Von 1463 bis 1798 residierten hier 62 Berner Landvögte.

Die Burg gehört zur Gruppe der Höhenburgen mit Rundturm und Palas, ein in der Nordwestschweiz verbreiteter Burgtypus. Nach Brandschatzung und Plünderung Anfang März 1798 kam der mittelalterliche Landvogteisitz Schloss Bipp auf die Liste der zu veräussernden Objekte. Nach 1805 war sie Steinbruch bis der Basler Politiker Johann Jakob Stehlin-Hagenbach (1803–1879), Stehlin d.Ä, bei seinen zahlreichen Fahrten seit 1848 nach Bern dem Reiz der Anlage erlag und Schloss Bipp 1852 erwarb. Durch seinen Sohn, den Architekten Johann Jacob Stehlin-Burckhardt (1826–1894), Stehlin d.J., entstand neben der mittelalterlichen Burgruine ein winkelförmiger Neubau in klassizistisch-neugotischen Formen, den Altbestand bewusst in die romantische Gartenanlage integrierend. Es entstand eine originelle Schöpfung des «Medieval Revival» neben einer frühen Ruinenkonservierung im archäologischen Sinne, d.h. unter Respektierung des Originals in seiner überlieferten Fragmentierung. Die Ruine sowie der Schlossbau mit seinen hervorragenden Historismus-Interieurs ist noch heute im Besitz derselben Familie und wurde von den Erbinnen in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit Kantonaler Denkmalpflege und Archäologischem Dienst vorbildlich restauriert.

 

PDF Zeitschrift Mittelalter 2022/2