Ein Begriff aus der frühneuzeitlichen Befestigungstechnik: Ein im Grundriss fünfeckiges Werk, das flankierend vor die Wehrmauer oder den Wall vorspringt oder in einer Ecke der Befestigung angelegt wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.